Geschichte und Technik.
Ab und zu entdeckt man sie heute noch in Museen, die Armbruste mit einem dicken dunklen Bogen, an dem Fasern abstehen, so dass viele Besucher im ersten Moment auf Holz tippen. Doch unter dieser unscheinbaren Oberfläche verbirgt sich ein Meisterwerk der Bogenbaukunst, ein Komposit aus hochkant stehenden Hornstreifen und mehreren Schichten in Leim gebetteter Tiersehnenfasern.
Die in diesem Band dokumentierten Armbruste und Bogenfragmente bilden die letzte Brücke in die Vergangenheit, da das Wissen um ihre Herstellung längst verloren gegangen ist. Zahlreiche Detailfotos, Konstruktionszeichnungen, Maßangaben und historische Darstellungen bieten nicht nur eine gute Datierungshilfe, sondern sind reiches Anschauungsmaterial, anhand dessen sich jeder historisch und technisch Interessierte mit einem wirklichkeitsnahen Nachbau über die beeindruckende Leistung der Hornbogenarmbrust vergewissern kann.
Mit einem Anhang in Englisch.
Der Autor Holger Richter ist gelernter Systemmacher (Jagdwaffen) und Diplom-Designer. Er beschäftigt sich seit den 1980er Jahren mit historischen Armbrusten und ist Mitglied der "Interessengemeinschaft historische Armbrust".
Geb., 192 Seiten, mit zahlreichen farbigen Abbildungen.
Schreiben Sie die erste Kundenrezension!
Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.
Die Box kann unter tpl_modified_responsive/boxes/box_miscellaneous.html verändert werden. Die Sprachvariablen befinden sich in der Datei tpl_modified_responsive/lang/german/lang_german.custom.
E-Mail-Adresse:
Der Newsletter kann jederzeit hier oder in Ihrem Kundenkonto abbestellt werden.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, auch von Drittanbietern, um die ordentliche Funktionsweise der Website zu gewährleisten, die Nutzung unseres Angebotes zu analysieren und Ihnen ein bestmögliches Einkaufserlebnis bieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.