Jahrblatt 2018 der Interessengemeinschaft Historische Armbrust

Jahrblatt 2018 der Interessengemeinschaft Historische Armbrust
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
24,80 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Lieferzeit: 2-3 Tage
Art.Nr.: B-75285-1403
Bewertungen: (0)


Produktbeschreibung

Inhalt:

  • Eine hochmittelalterliche Armbrustnuss aus Bautzen
  • Die Hornbogenarmbruste aus dem Zeughaus von Straubing
  • Das Musée d`Art et d`Histoire Genève
  • Eine Hornbogenarmbrust aus dem Volkskunstmuseum Innsbruck
  • Armbrustbolzen versus Brustplatte - (k)ein überraschendes Ergebnis
  • Eine bisher unbekannte Darstellung des Armbrustspannens zu Pferd
  • 1504 vor Bretten: Als die Reiter ihre Armbruste nicht schnell genug spannen konnten
  • Peter Opels Augenzeugenbericht und Illustrationen zum Regensburger Stahlschießen von 1586
  • Magister Stephanus Schirmeister und die Geheimnisse der Bognerei
  • Systeme de Securité sur des Arbalètes à Jalet Allemandes du XVIème ou XVIIéme Siècle
  • A Chinese Repeating Crossbow
  • Zwei Luxusschnepper der Dresdner Armbrustmacher Julius und Theodor Hänisch
  • Die Tradition des Vogelschießens und Armbrustbaus in der sächsischen Familie Meerheim
  • Oberst Heinrich Bollinger und die "Bollinger-Armbrust" (Teil 2)
  • Zum Münchner Armbrustmacher Ferdinand Gareissen
  • Fachnotizen:
    • Zur Fertigung der Armbrustnuss im Spätmittelalter
    • Armbrustschützen im Seegefecht
    • Armbrustfalle im 15. Jahrhundert
    • Weitere wahre Geschichten aus dem Mittelalter über Armbruste
    • Das Fragment einer gotischen Armbrustsehne aus dem Schlossmuseum Asparn/Zaya
    • Richard Löwenherz - König, Ritter, Gefangener
    • Zu Besuch beim Waffenhändler: ein Holzschnitt des 16. Jahrhunderts
    • Deutsche Landsknechte um 1530 mit Armbrustköchern
    • Zahnstangenwinde in einer Sonderausstellung
    • "The Technical Development of the Bow and the Crossbow in the Later Middle Ages"
    • "Die Hornbogenarmbrust" erscheint in der vierten Auflage!
    • Eine Armbrustkombinationswaffe in der Engelsburg in Rom
    • Zum Einschießen historischer Armbruste

Broschiert, 128 S., zahlr. Abb.

Kundenrezensionen:

Schreiben Sie die erste Kundenrezension!


Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Kohlmorgen: Der mittelalterliche Reiterschild
Historische Entwicklung & Anleitung zum Bau eines kampftauglichen Schildes
Lieferzeit: 2-3 Tage
24,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Richter: Die Hornbogenarmbrust
Geschichte und Technik von Armbrusten mit Kompositbögen.
Lieferzeit: 2-3 Tage
44,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Jahrblatt 2015 der Interessengemeinschaft historische Armbrust
Jahrblatt 2015 der Interessengemeinschaft historische Armbrust
Lieferzeit: 2-3 Tage
24,80 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Jahrblatt 2016 der Interessengemeinschaft historische Armbrust
Jahrblatt 2016 der Interessengemeinschaft historische Armbrust
Lieferzeit: 2-3 Tage
24,80 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Jahrblatt 2017 der Interessengemeinschaft historische Armbrust
Jahrblatt 2017 der Interessengemeinschaft historische Armbrust
Lieferzeit: 2-3 Tage
24,80 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Jahrblatt 2019 der Interessengemeinschaft Historische Armbrust
Jahrblatt der Interessengemeinschaft Historische Armbrust 2019
Lieferzeit: 2-3 Tage
24,80 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Übersicht   |   Artikel 34 von 87 in dieser Kategorie« Erster   |  « vorheriger   |  nächster »   |  Letzter »
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Hersteller
Versandland
Diese Webseite verwendet Cookies und andere Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, auch von Drittanbietern, um die ordentliche Funktionsweise der Website zu gewährleisten, die Nutzung unseres Angebotes zu analysieren und Ihnen ein bestmögliches Einkaufserlebnis bieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.