Mit dem 1517 erschienenen Theuerdank schuf Kaiser Maximilian I. eines der prachtvollsten Werke aus der Frühzeit des Buchdrucks. Dabei war er der erste Herrscher, der dieses neue Medium nutzte, um das Ansehen seiner Dynastie zu steigern.
Die erstaunlichen Geschichten von Ritter Theuerdank und seinem Gefährten Ehrenhold bilden das letzte große Versepos des Spätmittelalters. Die Reisen des furchtlosen Ritters, das Werben um seine spätere Frau Maria von Burgund, seine Siege in der Schlacht und andere gefahrvolle Heldentaten stehen im Mittelpunkt dieser in hohem Maße ausgeschmückten „wahren Lebensgeschichte“ von Kaiser Maximilian I. (1459-1519).
Diese Ausgabe vereint alle 118 goldverzierten Holzschnitte nach einem äußerst seltenen und handkolorierten Original aus der Bayerischen Staatsbibliothek mit informativen Essays, Faksimile-Seiten und einer Nacherzählung der Geschichte in heutigem Deutsch.
Geb., 398 S., zahlr. Abb.
Schreiben Sie die erste Kundenrezension!
Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.
Die Box kann unter tpl_modified_responsive/boxes/box_miscellaneous.html verändert werden. Die Sprachvariablen befinden sich in der Datei tpl_modified_responsive/lang/german/lang_german.custom.
E-Mail-Adresse:
Der Newsletter kann jederzeit hier oder in Ihrem Kundenkonto abbestellt werden.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, auch von Drittanbietern, um die ordentliche Funktionsweise der Website zu gewährleisten, die Nutzung unseres Angebotes zu analysieren und Ihnen ein bestmögliches Einkaufserlebnis bieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.