Restbestände des Klassikers!
Erstmals stellte ein Autor Rüstung, Kleidung und Sachkultur gleichberechtigt gegenüber und zeigt anhand von Quellen Details: Kochtöpfe, Becher, Schalen, Stühle, Betten und Kleidung waren für den Menschen des Hochmittelalters mindestens so wichtig, wie Waffen und Rüstung.
Sachliche Informationen durch sorgfältige Ausrißzeichnungen und Rekonstruktionen eng am Original bietet dieser Band für einen interessanten Teil deutscher Geschichte. Durchgängig s/w-bebildert. Ein Standardwerk für aktive wie museale und didaktische Geschichtsarbeit.
Geb., 160 S., über 400s/w Abb. Zweite, überarbeitete Auflage.
Schreiben Sie die erste Kundenrezension!
Sonderheft der Zeitschrift "Karfunkel" 2012.
Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.
Die Box kann unter tpl_modified_responsive/boxes/box_miscellaneous.html verändert werden. Die Sprachvariablen befinden sich in der Datei tpl_modified_responsive/lang/german/lang_german.custom.
E-Mail-Adresse:
Der Newsletter kann jederzeit hier oder in Ihrem Kundenkonto abbestellt werden.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, auch von Drittanbietern, um die ordentliche Funktionsweise der Website zu gewährleisten, die Nutzung unseres Angebotes zu analysieren und Ihnen ein bestmögliches Einkaufserlebnis bieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.