Kundengruppe: Gast
Deutsch English
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!

Welle: … und mit der rechten faust ein mordstuck – Baumanns Fecht- und Ringkampfhandschrift

Welle: … und mit der rechten faust ein mordstuck – Baumanns Fecht- und Ringkampfhandschrift
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
Lieferzeit: 2-3 Tage
Art.Nr.: B-8316-43776
Unser bisheriger Preis 72,00 EUR Jetzt nur 50,00 EURSie sparen 31% / 22,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten


Produktbeschreibung

Restbestände stark reduziert!

Edition und Kommentierung der anonymen Fecht- und Ringkampfhandschrift Cod. I.6.4° 2 der UB Augsburg aus den Beständen der ehemaligen Öttingen-Wallersteinschen Bibliothek.

»so magstu im auch ein mordstuck thun« – solche und ähnliche Ringkampfanweisungen sind in der hier vorgestellten anonym verfassten Handschrift aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts zu finden. Was dem heutigen Leser und Ringkampffreund als unsportlich erscheinen mag, verweist jedoch auf die enge Verflechtung des Ringens mit der Alltagswirklichkeit des mittelalterlichen Kriegers. Die heute in der Augsburger Universitätsbibliothek aufbewahrte Handschrift enthält in Wort und Bild die umfangreichste und klar strukturierteste Ringkampflehre des gesamten Mittelalters. Die Bedeutung der anonymen Ringkampfdokumentation war Zeitgenossen durchaus bewusst, und so scheint es nur folgerichtig, dass auch Albrecht Dürer als einer der bedeutendsten Künstler seiner Zeit sie in Händen hielt und nahezu vollständig für sein eigenes Kampfbuch getreu kopierte.

Rainer Welle, geboren 1956, studierte Germanistik, Geschichte und Sportwissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg. Seit seiner Dissertation – »… und wisse das alle höbischeit kompt von deme ringen« Der Ringkampf als adelige Kunst im 15. und 16. Jahrhundert (1993) – publiziert er auf dem Gebiet der frühneuhochdeutschen Fachprosa des Fechtens und Ringens mit dem Schwerpunkt ihrer sozialhistorischen Verortung in der spätmittelalterlichen Lebenswirklichkeit an der Schwelle zur Neuzeit. Er lebt als freier Publizist in Pfaffenweiler.

2 Bände, geb., 472 S., zahlr. farb. Abb.


Datei

pdf-Dokument, ca. 250 KB.

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Walter: Joachim Meyer 1570 Arbeitsbuch Mini – Langschwert
Joachim Meyers Fechtlehre zum Langen Schwert im handlichen Taschen-Format.
Lieferzeit: 2-3 Tage
12,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Sehner/Lammer: Ultima Custodia (dt. Ausgabe)
Übersetzung und Interpretation von Royal Armouries Towerfechtbuch.
Lieferzeit: 2-3 Tage
55,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Walter: Bibl. 2465 – Fechtbuch nach Joachim Meyer 1561
Ein Arbeitsbuch.
Lieferzeit: 2-3 Tage
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Das Schwert – Gestalt und Gedanke / The Sword – Form and Thought – NEUAUFLAGE!
Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Deutschen Klingenmuseum Solingen 26.9.2015-28.2.2016.
Lieferzeit: 2-3 Tage
49,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Hagedorn: Albrecht Dürer – Das Fechtbuch
Erste vollständige Ausgabe des von Albrecht Dürer illustrierten Fechtbuchs.
Lieferzeit: 2-3 Tage
38,80 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Hagedorn: Peter von Danzig
Transkription und Übersetzung der Handschrift 44 A 8.
Lieferzeit: 2-3 Tage
28,80 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Übersicht   |   Artikel 68 von 83 in dieser Kategorie« Erster   |  « vorheriger   |  nächster »   |  Letzter »