Band 1: "Tyrus Minor"
Das "Fechtbuch Klopffechters Erben" enthält das System des Fechtens mit dem Langen Schwert, wie es von Ralf Gutzeit über Jahrzehnte entwickelt wurde. Die Techniken beruhen auf verschiedenen historischen Quellen und sind in moderner, leicht verständlicher Sprache beschrieben.
Eine Besonderheit sind die zahlreichen Fotos, die den Ablauf jeder Technik in mehreren Einzelschritten von vorne, von der Seite und von oben darstellen.
Der vorliegende erste Band befasst sich mit den Grundlagen der sicheren Handhabung des Langen Schwerts und umfasst u.a. Schritte, Haue, Huten und Leger, Haukombinationen, Konterangriffe, Entwaffungen und mehr.
Durch seinen didaktischen Aufbau und die zahlreichen Detailbilder ist das "Fechtbuch Klopffechters Ereben" auch besonders zum Solo-Training für Anfänger geeignet.
Ral Gutzeit sammelte 1996 erste Erfahrungen mit dem historischen Fechten und erlernte die Kunst u.a. bei Peter Koza. Seit 2005 betreibt er in Bremen seine eigene Schule "Klopffechters Erben".
Geb., 179 s., ca. 1.300 s/w-Abb.
Schreiben Sie die erste Kundenrezension!
Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.
Die Box kann unter tpl_modified_responsive/boxes/box_miscellaneous.html verändert werden. Die Sprachvariablen befinden sich in der Datei tpl_modified_responsive/lang/german/lang_german.custom.
E-Mail-Adresse:
Der Newsletter kann jederzeit hier oder in Ihrem Kundenkonto abbestellt werden.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, auch von Drittanbietern, um die ordentliche Funktionsweise der Website zu gewährleisten, die Nutzung unseres Angebotes zu analysieren und Ihnen ein bestmögliches Einkaufserlebnis bieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.