Lehnart: Kleidung & Waffen der Dürerzeit 1480-1530 I

Lehnart: Kleidung & Waffen der Dürerzeit 1480-1530 I
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
34,95 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Lieferzeit: 2-3 Tage
Art.Nr.: B-96360-0302
Bewertungen: (0)


Produktbeschreibung

Die Fortsetzung der erfolgreichen Reihe "Kleidung und Waffen": Landsknechte und Reisläufer, Ritter und Reisige.

Mit dem vorliegenden Band stellt Ulrich Lehnart den ersten Teil des letzten Bandes seiner Kostümkunde des Mittelalters vor.

Dieser Band umfasst die Zeit vom Ende des Mittelalters bis zum Ende der ersten Phase der frühen Neuzeit. In der Kostümgeschichte ist dies eine Zeit, in der sich Kleidung und Rüstung schrittweise, aber im Endergebnis radikal verändern. Der Stilwechsel in der zivilen und militärischen Mode macht augenfällig, dass die Menschen auch äußerlich in ein neues Zeitalter eingetreten sind.
Die Fülle der waffen- und kostümkundlichen Einzelerscheinungen und des zeitgenössischen Bildmaterials erwies sich als so groß, dass eine Zweiteilung des Stoffes angeraten schien. So beschränkt sich der erste Teilband auf die Ausrüstung der Landsknechte und ihrer Frauen sowie die der Reisigen und Ritter. Der erste Teil dieses Bandes beschäftigt sich vor allem mit der Kleidung der Landsknechte, womit nun erstmals in dieser Buchreihe das Fußvolk am Anfang der Darstellung steht. Im zweiten Teil stehen die Rüstungen der Reiterei im Vordergrund. Die Entwicklungsgeschichte des deutschen Harnischs von der Barockgotik über die Übergangszeit bis hin zur Frührenaissance wird ausführlich dargestellt. Zahlreiche glatte und geriefelte Kürisse sind mit Fotos von Originalen und erstklassigen Kopien vertreten. Im letzten Teil schließlich werden neben den Waffen der Reiterei erstmals auch die Blank- und Stangenwaffen des Fußvolkes bis ins Detail beschrieben und abgebildet.

Illustriert mit mehr als einem Dutzend Farbtafeln und über 200 Fotos, ungefähr die Hälfte davon in Farbe. Die Zahl der Schnittmuster ist hingegen auf das Nötigste begrenzt, da die Veränderungen in der Schneiderei einer der Hauptgegenstände im zweiten Band sein sollen.

Geb., 264 S., über 200 Fotos, zahlr. farb. Bildtafeln.

Kundenrezensionen:

Schreiben Sie die erste Kundenrezension!


Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:

Lehnart: Kleidung & Waffen der Dürerzeit 1480-1530 II
Die Austattung von Adel, Bürgertum und Bauern.
Lieferzeit: 2-3 Tage
39,95 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Parisi: Dagger Fencing – The Italian School
An introduction to self-defence with the dagger in Renaissance Italy.
Lieferzeit: 2 Wochen
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Gummi-Blunt 11/32
Stumpfer Hartgummi-Aufsatz zum Aufstecken in 11/32".
Lieferzeit: 2-3 Tage
0,75 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Gummi-Blunt 5/16
Stumpfer Hartgummi-Aufsatz zum Aufstecken in 5/16".
Lieferzeit: 2-3 Tage
0,75 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Esposito: Renaissance Armies in Italy
Weapons, armour, organization, tactics, and more.
Lieferzeit: 2 Wochen
15,90 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
McLachlan: Medieval Handgonnes
The first black powder infantry weapons
Lieferzeit: 2 Wochen
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Oakeshott: European Weapons and Armour
The story of arms in Western Europe from the Renaissance to the Industrial Revolution.
Lieferzeit: 2 Wochen
30,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Übersicht   |   Artikel 7 von 15 in dieser Kategorie« Erster   |  « vorheriger   |  nächster »   |  Letzter »
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Hersteller
Versandland
Diese Webseite verwendet Cookies und andere Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, auch von Drittanbietern, um die ordentliche Funktionsweise der Website zu gewährleisten, die Nutzung unseres Angebotes zu analysieren und Ihnen ein bestmögliches Einkaufserlebnis bieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.