Prüwer: Fight Club

Prüwer: Fight Club
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
12,90 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Lieferzeit: 1 Woche
Art.Nr.: B-968240-411
Bewertungen: (0)
Hersteller: Parodos Verlag
Mehr Artikel von: Parodos Verlag


Produktbeschreibung

Erscheint Ende April 2025 – jetzt vorbestellen!

Philosophie des Schwertkampfs.

Das Schwert ist die ikonischste aller Waffen. Mit ihm schlugen Ritter Schlachten, auch Bürgern diente es im Spiel als Charakterschule und im Ernst zur Selbstverteidigung. Unsere Alltagssprache ist von Fechtmetaphern durchdrungen, bis heute üben Menschen den Schwertkampf. Das Buch erklärt dessen Faszination, deckt Irrtümer auf und versammelt Reflexionen aufs Schwingen von scharfem und stumpfem Stahl. Es vermisst das Schwert als Symbol wie martialisches Werkzeug. Zugleich bietet es eine verständliche Einführung in die Kampfkunst des historischen Fechtens, das Sport mit historischer Quellenkunde verbindet. Das Buch versetzt Aristoteles in Bewegung, berichtet von der Freude, im Zweikampf Freunde zu treffen. Zu erfahren ist überdies, warum es keine Blutrinne gibt und man sich nicht aufs Schwert stützt. Und was man von einer alten Kunst für die Gegenwart lernen kann.

Der Autor
Tobias Prüwer, M.A., Studium der Philosophie sowie Mittleren und Neueren Geschichte in Leipzig und Aberdeen. Chefredakteur des digitalen Stadtfeuilletons Leipzig-Almanach, Theaterredakteur beim Leipziger Stadtmagazin Kreuzer sowie freier Autor, Philosoph und Lektor.

Broschiert, 120 S.
 

Kundenrezensionen:

Schreiben Sie die erste Kundenrezension!


Hersteller Informationen:

Parodos Verlag, Papperlallee 55, 10437 Berlin, mail@parodos.de
Übersicht   |   Artikel 66 von 108 in dieser Kategorie« Erster   |  « vorheriger   |  nächster »   |  Letzter »
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Hersteller
Parodos Verlag
Versandland