Kundengruppe: Gast
Deutsch English
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!

Lehnart: Kleidung & Waffen der Spätgotik III (1420-1480)

Lehnart: Kleidung & Waffen der Spätgotik III (1420-1480)
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
Lieferzeit: 2-3 Tage
Art.Nr.: B-935616-171
28,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten


Produktbeschreibung

Während Mittel- und Westeuropa den „Herbst des Mittelalters“ erleben, befindet sich Italien bereits in der Renaissance. Gibt es in der 1. Hälfte des 15. Jahrhunderts noch eine typisch deutsche Mode, so wird ab der Jahrhundertmitte in ganz Europa - außer in Italien - der burgundische Hof in der Mode tonangebend. Typisch für den burgundischen Stil sind die reich gefälteten Roben und Wämser aus prachtvollen, meist italienischen Damast- und Brokatstoffen und andererseits die Aufnahme schwarzer Kleidungsstücke in die höfische Tracht.

In der Waffentechnik ist die Periode 1420-1480 die große Zeit des Plattenharnischs. In Italien erreicht der Frührenaissance-Harnisch um die Jahrhundertmitte seine technische und formale Reife. In Deutschland bildet sich unter italienischem Einfluss nach der Jahrhundertmitte der typisch spätgotische Harnisch heraus, der um 1480 eine erste Blüte erlebt. Verbesserte Panzerung einerseits und modische Einflüsse andererseits bleiben nicht ohne Auswirkung auf Form und Dekor der Angriffswaffen. In Deutschland ist zwar das „lange Schwert“ die typische Seitenwaffe der Ritter und Reisigen, doch effektiver im Einsatz gegen den Plattenharnisch sind Schlagwaffen wie Streitkolben und Streithammer.

Aus konzeptionellen Gründen liegt auch in diesem Band der Schwerpunkt der Darstellung bei der höfischen und bürgerlichen Mode, sowie bei der Bewaffnung der schweren Reiterei. Die große Materialfülle hat zu einer starken Ausweitung der Bilddokumentation geführt. So gibt es nun 10 statt 8 gemalte Farbtafeln sowie zahlreiche Fotos zeitgenössischer Kunstdenkmäler mit Rüstungs- und Kleidungsdarstellungen. Erstmals werden auch viele Original-Harnische aus den bekanntesten öffentlichen und privaten Sammlungen - die meisten in aktuellen Farbaufnahmen - gezeigt.
Fotos von Arbeiten einiger der besten lebenden Rüstungsschmiede sind eine dem Leser geschuldete Ergänzung. Die üblichen Schnittmuster und s/w-Zeichnungen militärischer Ausrüstungsgegenstände runden das Bild ab.

Geb. 160 S., 10 Farbtafeln & zahlreiche z.T. farbige Abbildungen


Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Hagedorn/Walczak: Gladiatoria
Transkription des Gladiatoria Fechtbuchs New Haven MS U860.F46 1450 mit zahlr. militärhist. Aufsätzen (dt./engl.).
Lieferzeit: 2-3 Tage
44,80 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Kiermayer: Joachim Meyer – Kunst des Fechtens 1
Joachim Meyers "Gründtliche Beschreibung der freyen ritterlichen und adelichen Kunst des Fechtens", übersetzt, editiert und erläutert von Alex Kiermayer. Band 1.
Lieferzeit: 2-3 Tage
28,90 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Bishop: Roman Shields
The development, construction, and use of various Roman shield forms.
Lieferzeit: 2-3 Tage
15,90 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Bishop: The Gladius
The Roman short sword. Development, use, impact.
Lieferzeit: 2-3 Tage
17,90 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Fichtenholz-Schäfte Premium 11/32
Fichtenschäfte Premium 11/32"
Lieferzeit: 2-3 Tage
1,30 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Lehnart: Kleidung & Waffen der Dürerzeit 1480-1530 I

Landsknechte und Reisläufer, Ritter und Reisige.

Lieferzeit: 2-3 Tage
34,95 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Übersicht   |   Artikel 33 von 50 in dieser Kategorie« Erster   |  « vorheriger   |  nächster »   |  Letzter »