Jahrblatt 2022 der Interessengemeinschaft Historische Armbrust

Jahrblatt 2022 der Interessengemeinschaft Historische Armbrust
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
29,80 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Lieferzeit: 2-3 Tage
Art.Nr.: B-756-229543
Bewertungen: (0)


Produktbeschreibung

Mit Beiträgen von Jens Sensfelder, Holger Richter, Arthur G. Credland und anderen namhaften Exprten.

Inhalt:

  • Zur Leistungsfähigkeit einer frühen Holzbogenarmbrust
  • Neue Überlegungen zum sogenannten "Rodenbach-Projektil" und vergleichbaren Objekten
  • Crossbow Covers: A theoretical Reconstruction based on Iconographical and Archeological Evidence
  • A Fifteenth-Century Crossbowman depicted on a Chicago Panel
  • Berittene Armbrustschützen mit Gürtelspannhaken am Stringertor des Wiener Stephansdoms sowie am Paulusportal in Striegau in Schlesien
  • Wiederentdeckt: Das Haus der Rottweiler Armbrustschützen
  • Konstruktive und technische Betrachtung zur Herstellung von historischen Armbrustwinden
  • Cranequins, Gaffles and Spanning Belts
  • Aus den Quellen: Kurfürst August I. von Sachsen und das Armbrustschießen
  • Die Zahnstangenwinden der Dresdner Rüstkammer (Teil 2)
  • "Die Armbrustausstellung" - eine Retrospektive aus restauratorischer Sicht - Erkenntnisse zur Verwendung einer sogenannten "Füllmasse"
  • Von Hoboken nach Visé: zwei Armbrustschützen-Feste!
  • Zwei zu drei - zum Entwurf der alten Armbruste
  • Zur Konstruktion europäischer Armbrustschlosse (Teil II)
  • Fachnotizen:
    • Die Armbrust im Katzen- und Mäusekrieg: Darstellungen auf einem Fresko von ca. 1160-1165
    • Pressemitteilung: Mittelalterliche Armbrustbolzen beim Rathausumbau gefunden
    • Armbrustmacher in Frankfurt/M. vom 14.-17. Jahrhundert
    • Joseph Heller empfiehlt 1843 die Bamberger Bolzen "aus dem Jahre 1435" den Nürnberger Stahlschützen zur Verwendung
    • Armbrust auf der Armbrust
    • Johannes Strauch (um 1585 -1632) - ein Nürnberger Bolzendreher
    • Das 19. Treffen der Armbrustmacher und -sammler in Puchberg am Schneebrg
    • Sonderausstellung im Stift Admont verlängert
Broschiert, 140 S., zahlr. Abb.

Kundenrezensionen:

Schreiben Sie die erste Kundenrezension!


Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Jahrblatt 2020 der Interessengemeinschaft Historische Armbrust
Jahrblatt der Interessengemeinschaft Historische Armbrust 2020.
Lieferzeit: 2-3 Tage
24,80 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Jahrblatt 2021 der Interessengemeinschaft historische Armbrust
Jahrblatt der Interessengemeinschaft Historische Armbrust 2021.
Lieferzeit: 2-3 Tage
24,80 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Jahrblatt 2015 der Interessengemeinschaft historische Armbrust
Jahrblatt 2015 der Interessengemeinschaft historische Armbrust
Lieferzeit: 2-3 Tage
24,80 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Übersicht   |   Artikel 38 von 87 in dieser Kategorie« Erster   |  « vorheriger   |  nächster »   |  Letzter »
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Hersteller
Versandland
Diese Webseite verwendet Cookies und andere Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, auch von Drittanbietern, um die ordentliche Funktionsweise der Website zu gewährleisten, die Nutzung unseres Angebotes zu analysieren und Ihnen ein bestmögliches Einkaufserlebnis bieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.