Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.
» » » Jahrblatt 2021 der Interessengemeinschaft historische Armbrust
Produktbeschreibung
Mit Beiträgen von Raphael Beuing, Dirk Breiding, Fabian Brenker, Holger Richter, Jens Sensfelder u.a.
Inhalt:
- Eine gotische Armbrustnuss aus Buntmetall
- Eine große Armbrust mit Holzbogen aus dem Münchner Stadtmuseum
- Zu den Bamberger Bolzen von 1435
- Die Armbrust-Prunkbolzenspitze im Bayerischen Nationalmuseum
- Armbruste in den Mariazeller Wunderaltären
- Pfundskerle – zu Maß und Gewicht an historischen Armbrusten
- Making the Reproduction of a 16th Century Cranequin
- Der Heidelberger Schützenbrief von 1554
- Die Zahnstangenwinden der Rüstkammer Dresden (Teil 1)
- Untersuchung eines originalen Einbunds
- Aim True. The Crossbow as as Symbol: from Lust to Courtship; the Passion of Christ; and a Pointer to Truth and Rectitude
- Zwei Armbruste im Stadtgeschichtlichen Museum Spandau
- Bogenschmiede im Industriezeitalter
- Fachnotizen:
- Armbrustschützen auf einem chinesischen Wachturm
- Postkarte mit vietnamesischen Armbrustschützen
- Spannen im Sattel mit Hilfe eine Gürtelhakens
- Schlafende Armbrustschützen auf einer Auferstehungsszene
- Frauen beim Armbrustschießen 1496 in Frankfurt am Main
- Ein Programm zu einem Regensburger Armbrustfestschießen aus dem Jahr 1883
Broschiert, 120 S., zahlr. Abb.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Eine technikgeschichtliche Untersuchung zu Aussagewert, Realitätsgehalt und Aktualität von Text, Bild und Objekt.
Jahrblatt der Interessengemeinschaft Historische Armbrust 2022.