Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.
» » » Querengässer/Lunyakov: Die Heere der Hussiten – Teil 2
- Details
- Mehr Bilder
- Empfehlung
- Kunden-Tipp
Produktbeschreibung
Die Hussitenkreuzzüge und „Herrliche Heerfahrten“
Mit dem Prager Fenstersturz von 1419 brachen die Hussitenkriege aus. Den Heeren der böhmischen Ketzer gelang es, fünf Kreuzzugsheere abzuwehren. Mächtige Ritterheere fanden im Kampf mit den Böhmen ihren Untergang. Schließlich zogen die Hussiten auf gewaltigen Raubzügen durch Österreich, Meißen, Franken und Polen bis an die Strände der Ostsee. Dieser Band schildert die Kämpfe der Hussitenkreuzzüge und der „Herrlichen Heerfahrten“.
Inhalt:
- Die Hussitenkriege
– Der unglückliche König
– Der Erste Hussitenkreuzzug
– Die Ausbreitung der Hussiten in Böhmen
– Der Zweite Hussitenkreuzzug
– Der Dritte Hussitenkreuzzug
– Innere Spaltungen
– „König“ Korybut
– Die Schlacht bei Aussig
– Der Vierte Hussitenkreuzzug - Die herrlichen Heerfahrten
– Züge nach Schlesien
– Züge in die Lausitz
– Der große Hussitenzug von 1429/30
– Die Reise in die Mark Brandenburg 1432
– Hussiten in Polen
– Die großen Heerfahrten des Jahres 1433
– Der Fünfte Hussitenkreuzzug
– Das Konzil von Basel
– Der Untergang: Lipany - Der Hussitenkönig
- Die Hussitische Revolution als Böhmische ReformationQuellen
Literatur
Heere & Waffen Bd. 26
Broschiert, 64 S. 9 Karten, 15 zeitgen. Abb., Fotos, ganz- bzw. doppelseitige Bildtafeln.
Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Deutschen Klingenmuseum Solingen 26.9.2015-28.2.2016.
Transkription und Übersetzung der Handschrift 44 A 8.
Sonderheft der Zeitschrift Karfunkel zur Militärgeschichte.
Die einzige Studie zur Geschichte und Verwendung des Fautschilds.
A multidisciplinary overview of current research into the enduringly fascinating martial artefact which is the sword.