Roger Aschams Klassiker über den Umgang mit dem englischen Langbogen von 1545.
Roger Ascham (1515-1569) schrieb seinen Toxophilus 1544. Gedruckt wurde die Erstausgabe in London 1545. Entgegen der Gepflogenheit jener Zeit, lateinisch oder griechisch zu schreiben, verfasste Ascham sein Werk "in the English tongue" um es einer möglichst breiten Leserschaft zugänglich zu machen.
Dieses Buch beinhaltet einen Reprint der Erstausgabe zusammen mit der Neuübersetzung von Hendrik Wiethase.
Toxophilus ist die älteste und meistzitierte umfassende Anleitung zum Bogenschießen des europäischen Kulturkreises und erklärt zudem ausführlich die Ausrüstung der Bogenschützen der Antike und des ausgehenden Mittelalters. Der Dialog zwischen Philologus, dem Freund des Wortes, und Toxophilus, dem Freund des Bogens, geäwhrt tiefe Einblicke in die Antike und die Renaissance und erlaubt durch seine Zeitlosigkeit einen fachlich fundierten und höchst amüsanten Spaziergang durch ie Kunst des Bogenschießens.
Zweisprachige Ausgabe: Links englisches Original, rechts deutsche Übersetzung von Hendrik Wiethase.
Geb. mit Lesebändchen, 320 S.
Schreiben Sie die erste Kundenrezension!
Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.
Die Box kann unter tpl_modified_responsive/boxes/box_miscellaneous.html verändert werden. Die Sprachvariablen befinden sich in der Datei tpl_modified_responsive/lang/german/lang_german.custom.
E-Mail-Adresse:
Der Newsletter kann jederzeit hier oder in Ihrem Kundenkonto abbestellt werden.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, auch von Drittanbietern, um die ordentliche Funktionsweise der Website zu gewährleisten, die Nutzung unseres Angebotes zu analysieren und Ihnen ein bestmögliches Einkaufserlebnis bieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.